Hey Leutz,
ja wie Jojo ja schon geschrieben hat, haben wir uns auf getrennt. Ich bin jetzt weiter im Innland, ca. 7 h von Sydney entfernt. Nachdem wir Sydney verlassen hatten, sind wir durch das wunderschoene Land der Blue Mountains gefahren und haben die Aussichten genossen. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. In jeder kleinen und groesseren Stand, die wir passiert haben z.B. Barthust haben wir in der Touriinfo nach Jobs gefragt. Viel zu oft haben wir zu hoeren bekommen, nein hier ist grade gar nix los, so das unsere Motivation bald in den Keller sank. Unsere Hoffnung war Orange, eine Stadt, in der es bekanntlich immer Furit Picking geben soll. Also haben wir uns in Orange auf einem Campingplatz niedergelassen. Es waren nur noch wenige Backpacker da und viele reisten auch in den naechsten Tagen ab, was schon mal kein gutes Zeichen fuer Arbeit ist, aber wir wollten uns nicht entmutigen lassen. Also sind wir losgezogen und haben jede Apfelfarm in und um Orange abgeklappert und die Farmer nach Arbeit gefragt. Leider haben wir jedes Mal zu hoeren bekommen, nein Aepfel sind erst mitte Februar reif und naja Cherrys sind schon vorbei. Also waren wir gluecklicherweise genau in der Luecke in Orange. Aber wir haben dort ein paar schoene Tage verbracht und Abends mit den Backpacker, die noch da waren Party gemacht.
Unser naechste Stop hies dann also Forbes. Die Fahrt dahin war wunderschoen...dies Weite kann ich kaum in Worte fassen, es ist einfach genial. Du faehrst den einsamen Highway entlang und begegenest wirklich ne Stunde lang niemandem und um dich herrum nur Felder und Wiesen und Schafe. Ich hab die Fahrt so genossen.
In Forbes angekommen, ging wieder mal die Suche nach einem Campingplatz los, was in Forbes aber nicht weiter schwierig war, weil die Stadt an sich nicht sonderlich gross ist ^^. Gesucht - gefunden und einen richtig schoenen noch dazu. Hatten mal wieder einen Stellpaltz am Fluss, was die Jungs gleich dazu veranlasst hat einen Angel zu kaufen. Leider haben sie nichts Essbares gefangen...allemal einen kleinen Fisch, was schon gut war und naja, zweimal haben sie es geschafft eine Schildkroete aus dem Fluss zu holen..ui ui.
Auch hier haben wir uns wieder auf die Suche nach Arbeit gemacht und ein Glueck wir wurden fuendig! Auf einer Nektarienen, Pflaumen und Pfirsichfarm haben wir fuer zwei Tage einen Job als Fruitpicker gefunden. Es ist echt nicht einfach einen 5kg Sack mit sich herrumzuschleppen, der einem um die Brust geschnallt ist. Also ich denke mal, dass der so viel wog, wenn nicht noch mehr, wenn er voll war. Beide Tage haben wir fuer 10h gearbeitet. Das war nicht einfach, aber auch nciht so schwer, dass ich es nciht nochmal machen wuerde. Die Fruechte waren jedenfalls extrem lecker und auch die Arbeitsatmosphaere super. Unser Boss hat immer mitgepickt und einen nicht gestrietzt oder sonstirgendwas. Eigentlich haette er uns auch nicht gebraucht, aber er wusste, dass wir das Geld dringend brauchen und hat uns daher netterweise einen Job gegeben.
Als die Tage also vorueber waren ging es dann weiter nach Grifith, wo wir jetzt immernoch sind. Ein goesseres Stadtchen, eigentlich ganz nett aufgebaut und so. Auf dem Campingplatz haben wir gelich nach Arbeit gefragt uns siehe da, fuer mcih hiess es gleich am Naechsten Tag 5.00 Aufstehen...ui ui. Die Jungs mussten leider noch etwas warten, haben aber seit Dienstag auch einen Job in einer Winery, bei dem sie fuer weniger Arbeit mehr verdiehnen als ich, aber was solls. Geld ist Geld und ich wechsele den Job jetzt nicht nochmal fuer eine oder zwei Wochen. Ich arbeite auf einer Orangen und Melonenfarm, in der ich Orangen oder eben Melonen packen muss. Machmal muss ich auch 10h am Tag nur sinnlos Boxen falten, was meine geistigen Faehigkeiten teilweise echt ueberschreitet...
Gestern sind die Wassermeloenen reingekommen...ich sag euch die sind nicht so klein, wie die Kruecken, die wir in Deutschland haben, die wiegen teilweise 15kg und mehr. Und die darf man dann in einen Bin wuchten. Nach einer Woche sehe ich dann wohl aus wie Hercules.
Gut, meine Zeit ist leider schon wieder um...ich gruesse alle ganz lieb aus der Sonne und hoffe, dass ihr nicht zu dolle friert!
Freu mich auch schon echt wieder auf Zuhause und kann es gar nciht erwarten, euch mal alle wiederzusehen!!
Catch ya later Schatti
 Christoph und ich in Byron Bay
 und dann schon wieder in Sydney
 

wir vor einem Cafe in Forbes

wenns im Zelt zu warm ist, muss man improvisieren!
 auf dem Weg nach Griffith, von einem Sturm ueberrascht 
 Sonnenuntergang am Zeltpaltz 
 mein Arbeitspaltz...Orangen im Bin grade ruetteln
aufregend!!

 eine Monsterorange

Langeweile auf Arbeit macht erfinderisch! 


Boxen machen, war dann eine riesige Abwechslung!
geistig sehr anstrengend noch dazu

eine kleine Melone, die ich zu packen hatte...
 meine zwei Italienierinnen - suess 
 mein Chef Patrick

forkliftdriver Ken - durchgeknallt, aber saunett

morgens vor der Arbeit...wunderschoen

der steht quasi vor meiner Haustuer - geiles Teil