Nach einem schoenen Fruehstueck machten wir uns auf in Richtung Cape Naturalise. Mit einem Zwischenstop an der Moses Rock Road, wo wir einen wunderschoenen Schlafplatz am Meer ergattern konnten. Morgens waren wir dann auch umsaeht von Surfern, die wie immer sehr frueh aufstehen, um die Besten Wellen zu erhaschen...
Am Cape Naturaliste Lighthouse war leider vor zwei Wochen erst alles abgebrannt, so dass wir die ganzen Walks rund ums Lihthouse nicht machen konnten...dafuer haben wir uns die ganzen Buchten drumherum angesehen, Bunkers Bay, Sugaloaf Rock und Eagle Bay. Delphine haben wir am Sugarloaf Rock auch zu sehen bekommen. Allerdings waren sie nur durch das Fehrnglas auszumachen.
Noch am gleichen Tag haben wir Perth passiert und oberhalb eine Rast eingelegt...in Two Rocks. Es war schon nicht leicht sich durch die Stadt zu finden und ich war danach auch hundemuede. Nach der Ruhe, die wir im Sueden genossen hatten, war es ein Kulturschock wieder in die Stadt zu kommen. All die Autos, all der Laerm. Wir haben nur zugesehen, dass wir da schnellstmoeglich wieder weg kommen.
Unser naechster Stop waren die Pinnacles. Das sind Felsformationen. Sehr huepsch anzusehen. Wir sind fast zwei Stunden dadurch gewandert und die Abendsonne hat uns auf den Ruecken geprasselt. Aber dadruch hatten wir auch schoenes Licht. Die Nacht haben wir auf dem Molah Hill Lookout verbracht. Beim Abendessen hat uns noch ein Kangaroo gesellschaft geleistet. Sehr suess. Es kam einfach aus dem Nichts angehoppelt.
Nun ja auf dem weiteren Weg nach oben gab es nciht weiter viel zu sehen, so dass wir die meiste Zeit im Auto verbracht haben..das war auch nciht immer leicht, denn in Australien ist nun mal nicht alles gleich um die naechste Ecke...
Auf dem Murchison River Rastplatz haben wir dann zum ersten mal die laestigen Fliegen bemerkt. Wir hatten zu tun, dass wir beim aus und Einsteigen in den Caravan nciht gleich 20 Stueck mit hineinnehmen. Da muss man dann gewissen Techniken entwickeln und das ist auch schon eine Kunst fuer sich. Vor dem Auto fliegen abschuetteln und dann so schnell man kann ins Auto huschen und die Tuer hinter sich zuschlagen... Am naechsten Morgen hat uns dann auch ein Deutscher eroeffnet, dass das mit den Biestern gen Norden nur noch schlimmer wird und wir uns besser Fliegennetze zulegen sollten. Dies taten wir dann auch am Billabong Roadhouse.
Irgendwann sind wir dann auch in Monkey Mia angekommen, wo man die Delphine fuettern kann..naja natuerlich haben wir sie nicht gefuettert. Aber ich war ausserhalb der Fuetterungszeiten mal am Wasser und da sind sie ganz nah rangekommen. Ach war das schoen..quasi fast zum Anfassen. Nach der ganzen Fahrerei haben wir uns dort mal eine Pause gegoennt und ueberlegt, wie es denn nun weitergehen soll. Die Fliegen waren eine echte Plage und wir haben entschieden nicht noch weiter in den Norden zu fahren, sondern uns schoen viel Zeit auf dem Rueckweg zu lassen. Also haben wir das dann auch getan.
Wir hatten den Kalbarri National Park auf der Hinfahrt ausgelassen, damit der Rueckweg nicht so langweilig wird. Also sind wir nun nach Kalbarri gefahren und wie sich herausstellte, ist das ein niedliches Oertchen, wo der Fluss ins Meer muendet. Ach wir haben dort wunderschoene fuenf Tage verbracht...*traeum*.
Ich war sogar Reiten und wir haben uns ein kleines Motorboot ausgeliehen und sind den Fluss hinaufgefahren. Dann sind wir, wo wir wollten einfach mal ins Wasser gesprungen und haben es uns gut gehen lassen. Traumhaftes Wetter hatten wir auserdem. Dann haben wir noch den Red Bluff angesehen, von dem auch das Titelbild stammt. Ach es war einfach so schoen, mal die Zeit an einem Ort zu verbringen und zu relaxen. Vermiss das schon ein bisschen!
Die letzten Tage waren auch sehr schoen, wir hatten so viel Ruhe und Zeit und in Perth haben wir uns dann den Zoo und den Kings Park angesehen. Alles einfach nur schoen. Ich mag Perth sehr, viel lieber als Sydney, es ist einfach eine Grossstadt, aber es ist so viel gruener dort. Einfach suess.
So jetzt habe ich die Zeit an der Westkueste abgeschlossen...morgen fange ich dann vllt mit Bangkok an..mal sehen.
Am Cape Naturaliste Lighthouse war leider vor zwei Wochen erst alles abgebrannt, so dass wir die ganzen Walks rund ums Lihthouse nicht machen konnten...dafuer haben wir uns die ganzen Buchten drumherum angesehen, Bunkers Bay, Sugaloaf Rock und Eagle Bay. Delphine haben wir am Sugarloaf Rock auch zu sehen bekommen. Allerdings waren sie nur durch das Fehrnglas auszumachen.
Noch am gleichen Tag haben wir Perth passiert und oberhalb eine Rast eingelegt...in Two Rocks. Es war schon nicht leicht sich durch die Stadt zu finden und ich war danach auch hundemuede. Nach der Ruhe, die wir im Sueden genossen hatten, war es ein Kulturschock wieder in die Stadt zu kommen. All die Autos, all der Laerm. Wir haben nur zugesehen, dass wir da schnellstmoeglich wieder weg kommen.
Unser naechster Stop waren die Pinnacles. Das sind Felsformationen. Sehr huepsch anzusehen. Wir sind fast zwei Stunden dadurch gewandert und die Abendsonne hat uns auf den Ruecken geprasselt. Aber dadruch hatten wir auch schoenes Licht. Die Nacht haben wir auf dem Molah Hill Lookout verbracht. Beim Abendessen hat uns noch ein Kangaroo gesellschaft geleistet. Sehr suess. Es kam einfach aus dem Nichts angehoppelt.
Nun ja auf dem weiteren Weg nach oben gab es nciht weiter viel zu sehen, so dass wir die meiste Zeit im Auto verbracht haben..das war auch nciht immer leicht, denn in Australien ist nun mal nicht alles gleich um die naechste Ecke...
Auf dem Murchison River Rastplatz haben wir dann zum ersten mal die laestigen Fliegen bemerkt. Wir hatten zu tun, dass wir beim aus und Einsteigen in den Caravan nciht gleich 20 Stueck mit hineinnehmen. Da muss man dann gewissen Techniken entwickeln und das ist auch schon eine Kunst fuer sich. Vor dem Auto fliegen abschuetteln und dann so schnell man kann ins Auto huschen und die Tuer hinter sich zuschlagen... Am naechsten Morgen hat uns dann auch ein Deutscher eroeffnet, dass das mit den Biestern gen Norden nur noch schlimmer wird und wir uns besser Fliegennetze zulegen sollten. Dies taten wir dann auch am Billabong Roadhouse.
Irgendwann sind wir dann auch in Monkey Mia angekommen, wo man die Delphine fuettern kann..naja natuerlich haben wir sie nicht gefuettert. Aber ich war ausserhalb der Fuetterungszeiten mal am Wasser und da sind sie ganz nah rangekommen. Ach war das schoen..quasi fast zum Anfassen. Nach der ganzen Fahrerei haben wir uns dort mal eine Pause gegoennt und ueberlegt, wie es denn nun weitergehen soll. Die Fliegen waren eine echte Plage und wir haben entschieden nicht noch weiter in den Norden zu fahren, sondern uns schoen viel Zeit auf dem Rueckweg zu lassen. Also haben wir das dann auch getan.
Wir hatten den Kalbarri National Park auf der Hinfahrt ausgelassen, damit der Rueckweg nicht so langweilig wird. Also sind wir nun nach Kalbarri gefahren und wie sich herausstellte, ist das ein niedliches Oertchen, wo der Fluss ins Meer muendet. Ach wir haben dort wunderschoene fuenf Tage verbracht...*traeum*.
Ich war sogar Reiten und wir haben uns ein kleines Motorboot ausgeliehen und sind den Fluss hinaufgefahren. Dann sind wir, wo wir wollten einfach mal ins Wasser gesprungen und haben es uns gut gehen lassen. Traumhaftes Wetter hatten wir auserdem. Dann haben wir noch den Red Bluff angesehen, von dem auch das Titelbild stammt. Ach es war einfach so schoen, mal die Zeit an einem Ort zu verbringen und zu relaxen. Vermiss das schon ein bisschen!
Die letzten Tage waren auch sehr schoen, wir hatten so viel Ruhe und Zeit und in Perth haben wir uns dann den Zoo und den Kings Park angesehen. Alles einfach nur schoen. Ich mag Perth sehr, viel lieber als Sydney, es ist einfach eine Grossstadt, aber es ist so viel gruener dort. Einfach suess.
So jetzt habe ich die Zeit an der Westkueste abgeschlossen...morgen fange ich dann vllt mit Bangkok an..mal sehen.
I'm loving it!!
 Das meine Freunde ist ein Emu! Australisches Wappentier!
Flipper....
 Big Arnie and me...^^
unser kleines Boot
 
ein kleiner Roadtrain
that's a pink lake 
 
einfach süß
^^ 
Flipper....
 
unser kleines BootDo I have to say anything else? 
ein kleiner Roadtrain
that's a pink lake 
einfach süß
^^ 
2 Kommentare:
Hallihallo,
ein ganz ganz großes dickes Lob für deine tollen Einträge und Fotos im Blog, da hast du ja allerhand erlebt .... Nun warten wir gespannt auf die "tollen" Erlebnisse aus Bangkok. Morgen besuchen wir dich an dieser Stelle wieder.
Die Lolletröster :):):)
Liebe Schatti, Danke für dein tolles Blog!
@jojo du schreibst ja noch^^
lg christoph
Kommentar veröffentlichen